Rundwanderung am 22. Juni 2025 - Vom Birbach zum Glaadtbach

Am Sonntag, 22. Juni 2025 wandern wir im Bereich Glaadt. Die Streckenlänge ist ca. 7 km.

Vom Parkplatz direkt hinter der Bahnbrücke wandern wir durchs Birbachtal aufwärts und treffen hier auf den kleinen Stausee. An dessen Ufer geht’s weiter, bis wir nach einiger Zeit abbiegen, um den Witzenberg und Rabenberg zu überqueren. Dort haben wir dann auch schon den höchsten Punkt der Wanderstrecke erreicht und die Hälfte der Strecke geschafft.

Nachdem das erste Stück überwiegend durch Wald führt, gibt es jetzt wieder etwas von der Landschaft zu sehen. Auch die neue Energie­gewinnung wird uns hier nahegebracht. Jetzt geht´s hinunter zum Glaadtbach, dem wir zurück nach Glaadt folgen.

Je nach Witterung kann es notwendig sein, die Streckenführung etwas zu ändern!

Die Wege können bei Nässe etwas rutschig sein. Deshalb empfehlen wir festes Schuhwerk mit Profilsohlen.

Wir treffen uns um 14 Uhr in Baasem auf dem Generationenplatz an der Kirche und fahren in Fahrgemeinschaften nach Glaadt.
Eine Einkehr ist bei dieser Wanderung nicht geplant.

Wanderführer: Franz Dederichs

Frisch auf!
Der Vorstand

SternenBlick in Kronenburg

SternenLandschaftEifel Standard CMYK

Alle Fotos zur Verwendung freigegeben © Gemeinde Dahlem 

Der Naturpark Nordeifel hat mit zahlreichen regionalen Partnern das innovative touristische Projekt SternenLandschaft Eifel initiiert. Herausragende Erkundungsangebote in der Landschaft sind die insgesamt 10 SternenBlicke in der Eifel. Auf runden Plätzen sind Beobachtungselemente, Infotafeln und Sitzgelegenheiten für eine eigene Sternenbeobachtung zusammengestellt. 

Kampagne "Fair op jöck"

Fair op jöck Plakette

Die Nordeifel-Tourismus GmbH setzt mit dem Kreis Euskirchen und allen 11 Kommunen die Kampagne "fair op jöck" um, die verstärkt für ein umsichtiges und rücksichtsvolles Miteinander in der Natur wirbt. 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.